
Eva-Maria Würth
Künstlerin / Dozentin Hochschule / alt-Kantonsrätin
Ich wurde am 2. Februar 1972 in St. Gallen geboren, bin in Rorschacherberg am Bodensee aufgewachsen und wohne seit 1994 in Zürich.
Politik
Von 2017 bis 2019 war ich Mitglied des Zürcher Kantonsrats und in der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen des Kantons Zürich (AWU). 2012 bis 2014 war ich Mitglied des Gemeinderats der Stadt Zürich und in der Spezialkommission Hochbau/Stadtentwicklung (SK HBD/SE).
Kulturpolitik liegt mir am Herzen und so engagiere ich mich seit Jahren in unterschiedlichen Organisationen: Seit 2018 co-präsidiere ich die Kulturkommission der SP Kanton Zürich und erarbeitete gemeinsam mit Parteigenoss*innen von 2011 bis 2013 das Kulturpapier der SP Stadt Zürich und von 2014 bis 2017 das Positionspapier Kultur der SP Kanton Zürich.
Im Jahr 2017 initiierte ich zusammen mit anderen Kunstschaffenden den Verein Pro Kultur Kanton Zürich, der sich für eine umfassende, zukunftsgerichtete und nachhaltige Förderung des Kunst- und Kulturschaffens im Kanton Zürich und dessen Gemeinden einsetzt. Seit dessen Gründung im Jahr 2018 bin ich Vorstandsmitglied.
Im Berufsverband für visuelle Kunst (Visarte) war ich von 2007 bis 2017 Mitglied des Zentralvorstands. Von 2014 bis 2017 war ich für das Ressort Bildung und Weiterbildung zuständig und präsidierte die Bildungskommission von Visarte Schweiz. Von 2007 bis 2014 war ich für das Ressort Soziales zuständig. In dieser Funktion war ich Stiftungsrätin der Taggeldkasse für bildende Künstler*innen und Stiftungsrätin des Unterstützungsfonds für bildende Künstler*innen sowie Vorstandsmitglied von Suisseculture Sociale.
Beruf
Seit knapp zwanzig Jahren arbeite ich im Künstlerduo Interpixel und seit gut zehn Jahren als Dozentin an der Hochschule Luzern – Design und Kunst im Studiengang Kunst und Vermittlung. Davor arbeitete ich während rund zehn Jahren als freischaffende Grafikerin und Volksschullehrerin in der Primarschule und Oberstufe.
Während meines Studiums engagierte ich mich in der Erwachsenenbildung und lehrte erwerbslosen Menschen Deutsch. Als Studentin war ich bei der Wochenzeitung Zürcher Studentin tätig und gestaltete gegen ein Entgelt das Blatt.
Ausbildung
2000 habe ich mein Studium in Bildender Kunst an der HGKL (heute HSLU D&K) abgeschlossen und besuchte davor den Vorkurs an der HGKZ (heute ZHdK). 1994 erlangte ich mein Primarlehrerinnendiplom am Lehrer*innenseminar Rorschach (heute PHSG).